Sonntag, 23. September 2007

Don't miss the new episode of Sektion

Gestern: Urknall der neuen Sektion. Hier ein best-of der Eindrücke:

  • Olivers braun-braun kariertes Sakko hat einfach total gut zur Sitzungsleitung gepasst. Hat er es beim Bezirksräte-Flomarkt erworben?
  • Die Stimmzettel für Frauen waren blau, die für Männer rosa. (Dazu hab ich keinen schlauen Spruch. Wie ironisiert man eine derartig liebenswürdige Ironisierung? urlieb.)
  • Seitdem irgendwie alle Leute mit dem Rauchen aufgehört haben sind Answer und Brucki meine neuen besten Raucherfreunde. ("Wer bist du?" - "Hey Answer, ich bin der Clemens." - "Ah. Ich bin Answer." - "Ja, ich weiss.")
  • Es diskutierten: Andi mit Niki, Niki mit Andi, Laura mit Niki, Niki mit Reithy. Ein paar andere Leute durften auch was sagen.
  • Sylvia, Oliver und ich waren in der Arbeitsgruppe "Ideologie und Geschichte". Oliver und Reithy haben gemeint, sie sind total undurchschaubar wenn sie vorschlagen: wie wärs, wenn wir zB. Texte lesen, die uns interessieren? SPD-Parteiprogramm und Otto Bauer, what a Melange.
What about the others? Was waren EURE Lieblingseindrücke?

Dienstag, 18. September 2007

Wir sind Helden

Naja: wir sind Heldinnen. Also eigentlich: Sylvia ist eine Heldin. Aber wir wollen dem Konzept der unpassenden Blog-Eintrag-Titel treu bleiben.

Sonntag, 16. September 2007

Das erste Mal


dass ich Gusenbauer wirklich gut fand. Gerade eben, Pressestunde. Die Frage war: sind Sie gegen Minarette, so wie Strache, Pröll und Co.? Gusenbauer: es geht um freie Religionsausübung, und man soll ihnen das Recht darauf nicht nehmen. Er springt nicht auf jeden Populistenzug auf, der da so vorbeifährt? Heissa, ich bin positiv überrascht.

Und eben zu den Demonstrationen beim Gemeindezentrum im 20ten: "da wollen einzelne kleine radikale Gruppen aus berechtigten Anraineranliegen politisches Kleingeld schlagen. (...) Aber am Ende des Tages muss man sich schon überlegen, mit wem man gemeinsam demonstriert."

Wow, Baby.

Freitag, 7. September 2007

7 Tage Regenwetter. Himmlische Strafe

für den Papstbesuch in Wien? Theologisch kann ich mir das nicht anders erklären. Wenn Sodom den Antichristen empfängt dann ist eine kleine Sintflut eh schon eine ziemlich nachsichtige Reaktion.

Mittwoch, 29. August 2007

München (fick die Henne)

Letzte Woche meint Sylvia, dass sie gerne übers Wochenende wegfahren will, ob ich mit will. Sie würde überall hinfahren, überallhin ausser Graz. Ich wollte mit, und mir war egal wohin.

Also ist es München geworden. München rockt nicht.




Dafür gibt es in München lustige Geschäfte und Stände, so wie "Exoten Müller".







Ausserdem gibt es in München das Oktoberfest, und die ganze Sache wirkt beängstigend.










Bayern ist ein bisschen größer als Österreich so viel ich weiss, und auch wenn man Wien bei Gott nicht unterstellen kann, die blühende Urbanität zu sein, ist das Wiener Selbstverständnis doch zumindest jenes: nämlich nicht Restösterreich zu sein. In München ist das anders. So Trachten und so, und Blasmusikkapellen im Englischen Garten.



Und ausserdem: in München gibt es American Apparel. Nicht einen, nicht zwei, nein! Es sind drei.







Das war München. München rockt nicht.

Dienstag, 21. August 2007

Ukulele playlist update August

  • Little Boxes, Malvina Reynolds
  • Bei mir bist du schoen, Ella Fitzgerald
  • Can't take my eyes off of you, Bob Crewe

Und *endlich* ist René von seinem Urlaub zurück, damit ich wieder mit ihm "jammen" kann. René ist ja der coolste (allgemein, und weil er jetzt ein E-Piano zuhause stehen hat), und ausserdem hat er einen ebenso völlig unkritischen Zugang zu französischer Schnulzmusik wie ich.

Sonntag, 19. August 2007

Berlin, Berlin...

großartige tage in berlin sind leider wieder zu ende gegangen:
stundenlanges chillen in kummerlcafes in der kastanienallee, leckere volksküche in der antifaschistischen stadtkommune in friedrichshain, döner am kotti, 2-euro-90-cocktails am boxi und tage, die erst um 14.00 uhr beginnen und danach lange nicht mehr enden sollen - das ist mein berlin!

nur ein paar impressionen aus meiner stadt...


da ist meine berliner WG: direkt im nikolaiviertel, wo die SED-bonzen heute noch wohnen...


im bundestag...



auf der ossi-tropeninsel in der niederlausitz (wo auch immer)...

ps: ein kleiner nachtrag (ich nenne keine namen, mögen sich die richtigen angesprochen fühlen):

aufgrund meines dichten berlin-programms konnte ich leider nicht alle kondome, die ihr mir mit auf die reise gegeben habt, aufbrauchen. die mageren restbestände könnt ihr gerne bei mir abholen, falls bei euch bedarf besteht :-)